Unsere Schule
Die Technikerschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Landbau, besteht in Landsberg am Lech seit 1966.
Diese lange Erfahrung kommt der Ausbildung zugute. Die Lerninhalte wurden und werden immer wieder aktualisiert und den Erfordernissen angepasst.
Beratung
Jeden Herbst und Frühjahr veranstalten wir einen Informationsnachmittag, um unsere Schule vorzustellen. Darüber hinaus beraten wir Dich gerne persönlich und führen Dich durch unsere Schule.
Ansprechpartnerin: Monika Wolfmiller
Tel.: 08191/3358-111
E-Mail: poststelle@agrarbildungszentrum-landsberg.de
Lehrerkollegium
Von links: Stefanie Bauer, Christoph Lingl, Bernhard Thuy, Esther Winter, Gwendoline Spengler, Josef Pfister, Verena Reindl, Markus Strobl, Christa Hörrmann
Wohnen
Im Internat gibt es Ein- und Zweibettzimmer. Die hauseigene Küche verpflegt die Studierenden. Ein Einbettzimmer kostet pro Person und Monat ab 405,- Euro mit Vollverpflegung, im Gebäude 2 (siehe Foto) 440 Euro mit Vollverpflegung, ein Zweibettzimmer 385 Euro. (Preise ab 01. Januar 2025)
Informationen zum Internat - Agrarbildungszentrum
Studierendenvertretung
Die Studierenden der einzelnen Klassen wählen je zwei Klassensprecher und sind durch diese in der Schülermitverantwortung (SMV) vertreten. Als Bindeglied zwischen Studierenden und Schule vertritt die SMV die Interessen aller Studierenden an der Schule. Sie organisiert Veranstaltungen, die den Schulalltag auflockern. Tradition in Landsberg haben hierbei beispielsweise der Sporttag im Herbst mit lustigen Geschicklichkeitsspielen, der Skitag und die Schülerweihnachtsfeier.
Studierendenverein
Der Studierendenverein VELAS organisiert die Landsberger Schulfeste, führt aber auch fachliche und kulturelle Veranstaltungen durch.
Den Vorstand bilden von links: Lilly Kaiser (1. Vorsitzende), Julia Bogner (2. Vorsitzende), Markus Mayer (1. Kassier), Noreen Hörger (2. Kassiererin), Dr. Gabriele Rieder (Schriftführerin), Tim Lutzenberger und Felix Böckheler (Kassenprüfer)
Informationen zum Studierendenverein - Agrarbildungszentrum